Fachliche Hilfe nach einer Knieverletzung

mit dem Med-Onlinetraining Newsletter

Mit MEINER fachlichen Beratung Knieschmerzen endlich loswerden!

Knieverletzungen sind eine der häufigsten Verletzungen beim Sport.

Du kennst das Gefühl selbst, dass du plötzlich aus deinem Rhythmus geworfen wirst, weil du dich am Knie verletzt hast. Vielleicht steht sogar eine Operation an und es folgt ein Heilungsprozess über mehrere Wochen, der viel Energie und Nerven raubt.

Du bekommst kaum einen Termin bei Ärzten oder Physiotherapeuten. Ärzte sind unter Zeitdruck und auf den Termin bei einem guten Physio musst du ewig warten.

Und gerade am Anfang, wenn die Knieverletzung bzw die Knieschmerzen akut ist/sind, hast du viele Fragen und weisst nicht wen du fragen kannst?

Du fragst dich, wie oder wann du wieder am Training teilnehmen oder deine gewohnten Strecken laufen und radeln kannst?

Oder du hast schon länger den Gedanken verworfen, dass du jemals wieder mit deinen Freunden Sport treiben kannst, weil du nach einer längst zurückliegenden Knieverletzung immer noch Schmerzen bei Belastung verspürst?

Die LÖSUNG:

Meine persönliche fachliche Beratung in Sachen Knie!

Schnell und unkompliziert. 

Ich beantworte dir nach besten Wissen und mit jahrelanger Erfahrung deine Fragen zu deinem Knieproblem, gebe dir Hilfestellungen und Ideen, wie du deinen Heilungsverlauf optimal ankurbeln kannst und schnell zum Ziel kommst!

Über mich

Ich bin Yvonne Schiller, Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin und arbeite seit 12 Jahren in meiner eigenen Sportphysiotherapiepraxis in Kreuzlingen am Bodensee.

Meine praktische Erfahrung im Bereich Knie konnte ich durch über 500 Kniepatienten in über 20 Berufsjahren, sowie etlichen Weiterbildungen im orthopädischen Bereich sammeln.

Seit 2019 habe ich ausserdem DIE Laufschule von movement.concepts in meiner Praxis integriert. So schaffe ich eine ideale Voraussetzung Menschen mit Knieproblemen zu schmerzfreiem Sporttreiben zu verhelfen.

Seit 2023 bin ebenfalls Ernährungscoach für intuitive Ernährung. Eine optimale Ergänzung, da die Ernährung bei Knieschmerzen ebenfalls eine grosse Rolle spielt.

Um mein Expertenwissen nicht nur den Menschen vermitteln zu können, die vor Ort sind, habe ich mich in die Online-Welt gewagt. So biete ich die Möglichkeit- ortsunabhängig- Menschen mit Knieproblemen in ihrem Heilungsverlauf zu begleiten und den Weg in den individuellen Sport zu erleichtern.

Kundenstimmen

Patrick

Vor der Therapie ging es mir nicht gut, mein Problem war ein angerissenes Kreuzband im linken Knie. Ich hatte stechende Schmerzen beim Lauftraining, konnte das Knie nicht mehr voll belasten und musste mit dem Lauftraining aufhören.

Von Behandlung zu Behandlung war eine klare Veränderung zum Positiven zu spüren. Durch das Aufbautraining (Kraft aber auch Mobilisation) konnte ich Schritt für Schritt wieder mit dem Lauftraining beginnen.

Durch die grosse Erfahrung von Yvonne mit Sportverletzungen bekam ich zudem hilfreiche Tipps und Antworten auf meine Fragen,  welche mir der Arzt nicht beantworten konnte. Nach neun Therapieeinheiten, konnte ich das Lauftraining wieder normal ausführen, das Knie schmerzt nicht mehr.

Dank den vielen Übungen welche ins Training eingeplant werden können, hat sich der Zustand erfreulicherweise stabilisiert. Mit den regelmässigen Terminen und durch die gezielten Übungen welche Yvonne mir als „Hausaufgabe“ mitgegeben hat, wurde ich während des Heilungsprozesses optimal unterstützt.

Da Yvonne sehr engagiert, vielseitig und lösungsorientiert arbeitest, empfehle ich sie zu 100% weiter. Sie hat eine grosse Erfahrung mit Sportverletzungen, dadurch lernt man seinen eigenen Körper immer besser kennen. Man fühlt sich bei ihr als Patient ernst genommen.

 

Patrick
Cathy

Ich hatte 2014 einen Unfall (hint. Kreuzbandteilriss) und musste 6 Wochen an Gehstöcken laufen, eine Beinschiene Tag und Nacht tragen und hab Physiotherapie verordnet bekommen. Da ich lange mein Knie nicht voll belasten konnte haben sich meine Muskeln „versteift“ , weshalb ich in die Physio sollte.

Mir ging es gut während der Therapie. Die Therapie war super und wir hatten immer Gesprächsstoff ;).

Nach der Behandlung konnte mein Knie wieder voll belasten, hatte bis 2020 keine Beschwerden. Ende 2020 hatte ich wieder Kniebeschwerden, dann kam ich wieder zu Yvonne in die Physio, weil ich die gute und kompetente Therapie und das Training schätzte.

Ganz klar würde ich Yvonne weiterempfehlen. Ich bin immer gerne zu ihr gegangen und werde auch immer wieder zu ihr gehen. Danke für alles liebe Yvonne.

Cathy
Andrea

Ich hatte eine Kniescheibenoperation  vor 20 Jahren und plötzlich wieder Schmerzen im Knie und auch im Rücken, die ganze Beinachse war unter ständiger Spannung und sehr verkrampft, ich hatte Schmerzen und war in meinen Bewegungen eingeschränkt.

Während der Behandlung war es teilweise schon auch schmerzhaft, aber ich habe mich immer und zu jeder Zeit bei Yvonne in guten Händen gefühlt, meist war es am nächsten Tag nach der Behandlung deutlich besser und beweglicher.

Nach  einigen Behandlungssessions merke ich, dass sowohl meine Rückenschmerzen besser wurden, als auch meine Beweglichkeit in Bein und Knie.

Mit den verschiedenen Behandlungsmethoden die Yvonne angewendet hat, hat sich mich gut unterstützt. Ich fand gut, dass sie mich motiviert hat auch neben den Behandlungen dran zu bleiben und selbst was zu tun. Es war toll, dass sie mir Übungen gezeigt hat und dass Yvonne immer wieder in verschiedene Richtungen getestet hast und nicht locker gelassen hat, um dem Problem auf den Grund zu gehen, das schätze ich sehr.

Ich habe mich bei Yvonne immer in guten Händen gefühlt. Sie handelte  nicht einfach steif und starr ihr Programm ab, sondern war und ist wirklich daran interessiert, dass es mir nach und mit der Behandlung besser geht und dass ich einen Nutzen für mich habe aus den Terminen rausholen können. Sie geht auch auf Ursachenforschung, was ich enorm wichtig und auch nachhaltig finde.

Andrea
Tanja

Mein Laufpensum war relativ hoch (ca. 80 km/Woche) und ich habe regelmässig bei Laufwettbewerben teilgenommen. Immer wieder war ich aber verletzt, d.h. ich hatte Schmerzen an den Schienbeinen oder im Piriformis-Muskel. Ich hatte den Eindruck, dass mir Stabilität fehlte, konnte mir aber dennoch die Probleme nicht wirklich erklären.

Yvonne ist auf das jeweilige Problem eingegangen und hat häufig durch Lymphdrainage und Massage schnelle Besserung erreicht. Gleichzeitig hat sie mit mir ein Lauftraining und auch Koordinations- und Stabilitätsübungen gemacht. Ich kann nicht sagen, dass das super spassig war, schliesslich ist es mühsam, sich an neue Bewegungsmuster zu gewöhnen. Aber ich habe schnell gemerkt, dass das Training und die Übungen helfen, da habe ich sehr gerne weitergemacht.

Ich habe einiges an meinem Laufstil verändert. Ausserdem mache ich nicht wie früher Krafttraining mit Geräten, sondern die bei Yvonne gelernten Übungen und Yoga. Zudem gehe ich weiterhin zu Yvonne, aber jetzt eher prophylaktisch. Ich musste seitdem nicht mehr mit dem Lauftraining pausieren.

Yvonne hat ein sehr gutes Gefühl für die Ursachen eines Problems. Sie konnte mir das auch jeweils gut erklären, so dass ich besser verstanden habe, wie die verschiedenen Muskeln, Gelenke und Bewegungen zusammenhängen. Ausserdem ist sie sehr lustig und es macht per se schon Freude, bei ihr in Behandlung zu sein.

Yvonne löst Bewegungs- und Schmerzprobleme und zwar an der Wurzel. Das ist nachhaltig und sinnvoll. Ausserdem macht es Spass, von ihr betreut zu werden.

Tanja

Mein Angebot

Onlinekurs - Coaching und Aufbautraining nach Knieverletzung

Nach einer Knieverletzung ist der Weg zurück in den eigenen Lieblingssport oft beschwerlich.
Obwohl schon einige Wochen nach der Verletzung vergangen sind, gelingt es dir nicht selbstständig dein Knie wieder voll zum Einsatz zu bringen?

In meinem Onlinekurs zeige ich dir, auf was es beim Training nach einer Knieverletzung ankommt und wann welche Übungen sinnvoll sind. Ich begleite und berate dich in allen Phasen des Aufbaus in Kraft, Koordination und Beweglichkeit und unterstütze dich auf diesem Weg.

Fragen rund um das Thema Knie erkläre ich dir und du lernst die Hintergründe was in welcher Situation sinnvoll ist zu tun oder auch zu lassen.

Gemeinsam in einer Gruppe wirst du motiviert und schaffst es dabei zu bleiben.

Einzelcoaching

Im 1:1 biete ich dir eine ganz individuelle Betreuung.

Wenn deine Verletzung aussergewöhnlich kompliziert ist oder Gruppencoaching einfach nicht dein Ding ist, dann ist ein Einzelcoaching das Richtige für dich.

Der Fokus liegt dann speziell auf DEINER Knieverletzung bzw. DEINEM Knieproblem. Ich beantworte dir exklusiv deine Fragen und gehe auf deine Wünsche ein.

Zu den Standard-Videos bekommst du von mir individuell zugeschnittene Trainingsvideos.

Gemeinsam finden wir heraus welche Ziele realistisch für dich erreichbar sind und wie du diese mit meiner motivierenden Unterstützung erreichen kannst.

Aktuelle Podcastfolgen

Die Aufgabe unseres Meniskus im Kniegelenk

Was ist eigentlich ein Meniskus und was macht der im Knie? Unsere Knie haben nicht nur einen Knorpel um unser Gelenk zu schützen, sondern auch zwei halbmondförmige Menisken. Sie sind sozusagen eingebettet in unser Schienbeinplateau.  Es gibt einen Innenmeniskus und...

Die ersten 6 Wochen nach einer Kreuzbandplastik

Was passiert eigentlich genau in den ersten 6 Wochen nach einer Kreuzbandplastik? Falls du dir schon mal das vordere Kreuzband gerissen hast, kannst du vielleicht etwas genauer nachvollziehen um was es hier geht. Für all diejenigen, die das gerade erleben, hoffe ich,...

Wenn unsere Muskeln nicht zusammenarbeiten

Wenn unsere Muskeln nicht zusammen arbeiten und ein Muskel mehr macht als der andere oder eben zur falschen Zeit anspannt, dann sprechen wir im Fachjargon von “muskulären Dysbalancen". Muskuläre Dysbalancen können verschiedene Gründe haben. Muskeln sind...

Hol dir den Newsletter von Med-Onlinetraining, um ab sofort keine Tipps und Infos zum Thema Knieverletzung mehr zu verpassen.

Mein Newsletter erscheint wöchentlich und enthält Informationen, hilfreichen Tipps und hin und wieder ein Angebot. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Mehr Informationen dazu erhältst du auch unter Datenschutz.