Podcast Med-Onlinetraining

Worum gehts?

Im Med-Onlinetraining Podcast gehe ich genauer darauf ein, wie ein Training nach einer Verletzung ablaufen sollte.

Ich gehe Mythen auf den Grund und erkläre was aus gesundheitlichen Gründen im Training sinnvoll ist.

Außerdem gebe ich Tipps und Ideen zum Training nach einer Knie-Verletzung mit/ohne Operation und erkläre welche Arten von Verletzungen es gibt.

Wie kann ich hören?

Unten sind Buttons, mit denen du die Show mit deiner favorisierten App abonnieren kannst.

Alternativ findest du die Episoden inkl. Shownotes auch immer hier auf dieser Seite.

Abonniere den Med-Onlinetraining Podcast

Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsBreaker

Oder höre direkt hier die aktuelle Folge

Die Aufgabe unseres Meniskus im Kniegelenk

Was ist eigentlich ein Meniskus und was macht der im Knie? Unsere Knie haben nicht nur einen Knorpel um unser Gelenk zu schützen, sondern auch zwei halbmondförmige Menisken. Sie sind sozusagen eingebettet in unser Schienbeinplateau.  Es gibt einen Innenmeniskus und...

Die ersten 6 Wochen nach einer Kreuzbandplastik

Was passiert eigentlich genau in den ersten 6 Wochen nach einer Kreuzbandplastik? Falls du dir schon mal das vordere Kreuzband gerissen hast, kannst du vielleicht etwas genauer nachvollziehen um was es hier geht. Für all diejenigen, die das gerade erleben, hoffe ich,...

Wenn unsere Muskeln nicht zusammenarbeiten

Wenn unsere Muskeln nicht zusammen arbeiten und ein Muskel mehr macht als der andere oder eben zur falschen Zeit anspannt, dann sprechen wir im Fachjargon von “muskulären Dysbalancen". Muskuläre Dysbalancen können verschiedene Gründe haben. Muskeln sind...

Was ist eigentlich Beinachsentraining?

Wenn ich dieses Wort Beinachsentraining manchmal meinen Kunden an den Kopf werfe, merke ich erst, dass viele nicht wirklich wissen, was ich damit genau meine. Deshalb möchte ich das erst einmal erklären: Das Wort besteht aus 3 Wörten: Beine, Achse und Training. Lassen...

Verbesserung der Kniefunktion mit Faszientherapie

In meinem letzten Beitrag habe ich dir in einfacher Weise erklärt was es mit diesen Faszien im Knie auf sich hat: Unsere Faszien sind sicherlich mit dafür verantwortlich, dass wir eine gute Stabilität und gesunde Kniegelenke haben. Faszien packen also nicht nur unsere...

Die Funktionsweise der Faszien im Knie verstehen

FASZIEN sind wirklich ein komplexes Thema und für viele kaum zu verstehen wie sie genau funktionieren. Meist wird die Wichtigkeit unter den Teppich gekehrt und wir sind uns einfach gar nicht bewusst, wieviel Einfluss sie auf unsere Bewegungen und auch unsere...

Genaue Diagnostik bei Plicasyndrom

Über die letzten Wochen haben mich immer wieder Fragen zum Thema Plicasyndrom erreicht. In meiner Podcastfolge 78 vom 10. August habe ich dir erklärt was eine Plicafalte ist und warum wir diese haben. Bei den meisten bleibt sie ein Leben lang unbemerkt, bei einigen...

Wie du deine Ziele im neuen Jahr erreichen kannst

Hast du Vorsätze fürs neue Jahr? Wenn ja, welche? Ich versuche immer das Jahr Revue passieren zu lassen und auch mal zu schauen, was ich alles geschafft habe. Dann fällt mir erst einmal auf, was ich alles so geleistet habe. Ich bin dankbar für alle Erlebnisse und...

Zeitmanagment

Grade in dieser Zeit ist Zeitmanagement gold wert. In der Vorweihnachtszeit weiss man oft nicht, wie man wo und was noch unterbringen soll. Alle wollen was von einem und selbst hat man auch jede Menge zu erledigen. Nun ist es schlau wenn du etwas strukturierter an die...

Verletzungsfrei durch den Winter

Seit einigen Tagen ist es nun richtig kalt, zumindest bei uns und in den Bergen hat es doch schon vor einigen Wochen geschneit. Gestern Morgen bin ich aus dem Haus und so manche Brücken waren ziemlich rutschig. Jetzt ist auf jeden Fall wieder Vorsicht geboten und wenn...